Im Rahmen der jüngsten Aktion zugunsten des Essener Frauenhauses wurden insgesamt 182 handgefertigte Strickwaren gesammelt und von Vertreter*innen des ZfS an Nina Schulte, die Verantwortliche der Einrichtung, übergeben. Seit Dezember konnten bei verschiedenen Aktionen für soziale Einrichtungen rund 300 Strickstücke zusammengetragen werden – ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität, das 3.600 ehrenamtliche Arbeitsstunden entspricht.
Zu Weihnachten wurden 32 handgestrickte Schals für wohnungslose Menschen an den Verein Fairsorger e.V. übergeben. Anschließend spendeten die Mitglieder rund 50 weitere Strickstücke an die Sozialeinrichtung Kreuz+Quer, um bedürftige Menschen im Stadtteil Altendorf zu unterstützen. Die Kampagne zugunsten des Essener Frauenhauses entwickelte sich schließlich zu einer beispiellosen Welle der Solidarität: Innerhalb von nur zwei Wochen kamen 182 Strickstücke zusammen, darunter:
Auch der Verein Kältebus in Köln, der Obdachlosenhilfe leistet, profitierte später von der engagierten Arbeit der Mitglieder und Unterstützer*innen des ZfS e.V.. Jedes einzelne dieser handgefertigten Stücke erforderte durchschnittlich 12 Stunden Handarbeit – das bedeutet, dass in dieser Aktion allein 3.200 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet wurden.
Liebevoll gestrickt, liebevoll verpackt. Die gestrickten Schals wurden dem Frauenhaus Essen, der Sozialeinrichtung kreuz+querr, dem Verein Fairsorger e.V. und dem Kältebus Köln übergeben. (Fotos: ZfS e.V.)
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.