Unsere Projekte

Hier finden Sie die Projekte, die "Zeit für Solidarität" gemeinsam mit seinen Partner*innen entwickelt und umgesetzt hat.

Strickcafe-Aktionen

Der ZfS  e.V. hat über den Winter 2025 hinweg mit seinen Strick-Café-Aktionen wohnungslosen Menschen, Bedürftigen sowie Frauen und Kindern, die von Gewalt betroffen sind, ein Stück Wärme geschenkt. 

Mehr

Trikotspende

Zahlreiche renommierte Clubs unterstützen unsere Aktion "Zusammenhalt stricken: Ein Schal für die Freundschaft" mit Schals. Auch der Bayerische Fußball-Verband e.V. unterstützte die Aktion – allerdings nicht mit Schals, sondern mit neuen und gebrauchten Trikots.

Mehr

Unterstützung für die Ukraine

Im Jahr 2023 bauten die Mitglieder und Unterstützer des ZfS e.V. eine starke Verbindung zur ukrainischen Gemeinde in Essen auf. Gemeinsam haben wir Schals für Erdbeben- und Kriegsopfer sowie Obdachlose gestrickt und Kinder in beiden Ländern mit Buntstiften zum Lächeln gebracht.

Mehr

Lebensmittelpakete

Anlässlich des Ramadanfestes organisierte Zeit für Solidarität/Dayanışma Zamanı e.V. in Zusammenarbeit mit dem Ana-Tolia Frauenverein und Train of Hope Dortmund rund 550 Lebensmittelpakete für bedürftige Menschen in den Erdbebengebieten.

Mehr

Zusammenhalt stricken

Eine harmonische Gemeinschaft erfordert nicht nur gemeinsame Räume, sondern auch gemeinsame Ziele. Mit der Aktion "Zusammenhalt stricken: Ein Schal für die Freundschaft" setzten wir uns für die Sensibilisierung hinsichtlich der Notlagen von Opfern von Natur- und Humankatastrophen in der Türkei, der Ukraine und in Marokko ein.

Mehr

Hoffnung im Karton

Die Initiative „Zeit für Solidarität/Dayanışma Zamanı“ unter der Trägerschaft des TB NRW e.V. schenkte gemeinsam mit den Kooperationspartnern Coach e.V., Train of Hope e.V., dem Ana-Tolia-Frauenverein und Türöffner e.V. Kindern in der türkischen Erdbebenregion mit der Aktion „Bi Kutu Umut / Hoffnung im Karton“ neue Hoffnung. 

Mehr

ZfS-Stipendien

Die Initiative Zeit für Solidarität/Dayanışma Zamanı (ZfS) hat zusammen mit der Istanbul-Stiftung ein spezielles Stipendienprogramm gestartet. Mit Unterstützung der RAG-Stiftung  und durch weitere Spenden ikonnte ein Fonds eingerichtet werden, um 64 Studentinnen im Zeitraum von Mai bis Dezember 2023 zu fördern.

Mehr 

Sozialmarkt

Nach intensiven Beratungen wurde beschlossen, 10.000 Euro der Spende der RAG-Stiftung für die Einrichtung eines Sozialmarktes in Adiyaman zu verwenden, in dem Waren des täglichen Bedarfs kostenlos angeboten werden. Ziel war es, diesen Sozialmarkt zu einer zentralen Anlaufstelle für die Sammlung und Verteilung weiterer Hilfsgüter auszubauen.

Mehr 

Humanitäre Nothilfe

Am Abend des 6. Februar 2024 kamen auf Einladung von Cem Şentürk, Programmleiter im ZfTI, Freiwillige im Zentrum für Türkei- und Integrationsforschung zusammen, um schnell humanitäre Hilfe für die Erdbebenregion zu organisieren. Während dieses ersten Treffens wurde beschlossen, unmittelbar mit in der Region tätigen Organisationen Kontakt aufzunehmen, die dringendsten Bedürfnisse zu ermitteln und eine darauf abgestimmte Hilfskampagne zu gestalten.

Mehr 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.